Die Tabellen cif und cifx sind zentrale Schlüsseltabellen in Superx und Teil des Kernmoduls. Einige Schlüssel aus SVA werden in SuperX ebenfalls in der cif(x) gepflegt, z.B. BVL-Gruppen. Im aktuellen SVA-Modul befinden sich alle Schlüssel in der Tabelle sva_cifx.
Die Tabelle sva_cifx enthält wie die cifx alphanumerische Schlüssel aus SVA. Im Unterschied zur cifx ermöglicht diese Tabelle einerseits, amtliche Schlüssel abzuleiten, und andererseits hierarchische Zusammenhänge abzubilden (durch ein Parent-Feld). Daraus wiederum werden die "Sichten" für SuperX erzeugt.
Wichtiger Hinweis zur Änderung von Sichten |
Die meisten Sichten werden automatisch aus dem Basissystem (z.B. HISSVA) generiert und können daher nicht in SuperX geändert werden. Aber ein paar Sichten werden zwar bei der Installation mit Defaults aus dem Basissystem versehen, können aber später jederzeit in SuperX geändert werden, z.B. Dienstarten oder Stellenkategorien. Dies sind Sichten, die für den jeweils übergeordneten Knoten nicht das Feld parent nutzen, sondern gruppe. Dieses Feld wird (anders als alle anderen Felder in der Tabelle sva_cifx) nicht in der nächtlichen ETL-Routine überschrieben. Wenn Sie zum Zeitpunkt der Installation "schlechte" Default-Werte für die Gruppierung solcher Sichten installiert haben und nach einer Korrektur im Quellsystem bessere Defaults haben, sollten sie den Schlüssel in der sva_cifx vor dem Update des SVA-Moduls löschen. So können Sie z.B. die Geldgebersicht Mittelherkunft KLR (BaWue oder andere) löschen, indem Sie in der Shell eingeben: DOQUERY "delete from sva_cifx where key in (630,636);" Damit werden zunächst alle Geldgeber entfernt. Wenn Sie dann einen sva_update.x starten mit besseren Werten im Feld klr_geldgeber der Tabelle gege), kommen automatisch die neuen Schlüssel in die Sicht, und die Sicht wird komplett neu aufgebaut.
|
Einige Schlüssel sind sowohl in der cif/cifx als auch in der sva_cifx vorhanden. Dies ist notwendig, um SuperX-Abfragen abwärts-kompatibel zu älteren SuperX-Versionen zu halten.
![]() |
![]() ![]() |
Seite 32 / 49 Letzter Update: 25.06.2010 Impressum |